Direkt zum Inhalt

6 Säulen

Bald nach der Gründung von Primerus im Jahr 1992 nahm die Organisation die "Sechs Säulen" an, ein Konzept, auf dem unsere Mission aufbaut.

Die "Sechs Säulen" sind die Seele von Primerus und stehen für ein Gelöbnis der Integrität bei allen Geschäften und für eine Verpflichtung zu hervorragenden Arbeitsergebnissen. Das Konzept verkörpert auch das Versprechen von Kompetenz zu angemessenen juristischen Kosten, den Glauben an die Bedeutung von Höflichkeit und den Wunsch, einen Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.

Aus den sechs Säulen ist unser erstes Markenzeichen entstanden: "Good People Who Happen to Be Good Lawyers", ein Satz mit acht Wörtern, der uns für immer als eine Organisation kennzeichnen wird, die sich den Grundsätzen des Charakters, der Fähigkeiten und des Engagements verschrieben hat.

Roman column shape

1. Integrität

Als eine der sechs Säulen von Primerus ist das Konzept der Integrität das Bindeglied zwischen Ehrlichkeit und Vertrauen, das den Kern jeder sinnvollen Beziehung auf persönlicher und beruflicher Ebene bildet.

Im Wesentlichen dient Integrität als unser moralischer Kompass, um das Richtige zu tun und das Falsche abzulehnen, ungeachtet der Konsequenzen, die mit solchen Entscheidungen verbunden sind.

Das Wort erhält eine zusätzliche Bedeutung im juristischen Beruf, wo Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Loyalität und gutes Urteilsvermögen Charaktereigenschaften sind, die bei der Entwicklung von Vertrauen besonders geschätzt werden.

Vertrauenswürdig zu werden, ist natürlich eine langfristige Angelegenheit, die man sich durch wiederholte gute Taten und aufrichtiges Handeln verdient. Dazu gehört eine offene und ehrliche Kommunikation sowie die Bereitschaft und der Wunsch, für die Wahrheit einzustehen, koste es, was es wolle.

>

Und wie schon oft gesagt wurde: "Vertrauen braucht Jahre, um aufgebaut zu werden, Sekunden, um zu zerbrechen, und ewig, um wiederhergestellt zu werden"

Das Gleiche gilt für die Integrität, die für immer der Maßstab für diejenigen sein wird, deren Charakter und Verhalten über jeden Vorwurf erhaben sind.

2. Ausgezeichnetes Arbeitsprodukt (Qualität)

Es heißt, dass Verantwortlichkeit die Qualität vorantreibt, was eine andere Art ist zu sagen, dass Exzellenz und Wert die beiden Maßstäbe der zweiten Säule von Primerus sind.

Qualität ist ein Unterscheidungsmerkmal, das das Ergebnis einer hohen Absicht, aufrichtiger Bemühungen, intelligenter Leitung und geschickter Ausführung ist. Sie ist immer gewollt und nie zufällig.

Als Charaktermerkmal ist Qualität ein Maß für Engagement, Hingabe, Wunsch und Einstellung. Sie spiegelt auch die Bereitschaft wider, für das Gemeinwohl Opfer zu bringen und bei allem, was unternommen wird, ein Höchstmaß an Qualität zu erwarten.

>

Im Wesentlichen ist Qualität der Maßstab, an dem unsere Arbeit gemessen wird und an dem unser Charakter und unser Engagement gemessen werden.

3. Angemessene Gebühren (Wert)

Wert wird durch Engagement, Wissen, Einstellung, Service, Zuverlässigkeit und Respekt definiert. Dies sind die sechs Kerneigenschaften, die als Leitprinzipien Ihres Arbeitslebens dienen sollten.

Die dritte Säule von Primerus ist das Nebenprodukt der Zeit, die damit verbracht wird, dem Leben anderer Menschen einen Mehrwert zu verleihen, und zeigt den Wunsch, einen außergewöhnlichen und vertrauenswürdigen Service zu bieten, um die Erwartungen der Kunden ständig zu übertreffen. Es ist die persönliche Note, die auf Schritt und Tritt zum Tragen kommt und ein Beweis dafür ist, dass "man nicht für die Stunde bezahlt wird, sondern für den Wert, den man in die Stunde einbringt"

In der Tat ist Wert eine Denkweise, die dauerhaften Wert und Zufriedenheit schafft und ein greifbarer Vorteil ist, der über Jahre hinweg geschäftliche Dividenden bringen kann. Sie ist das Herzstück unserer Verpflichtung, Gebühren zu erheben, die fair und angemessen sind und sich an ihrem inhärenten Wert messen lassen.

4. Fortlaufende juristische Ausbildung (Proficiency)

Kontinuierliche juristische Fortbildung, die vierte der sechs Säulen, dreht sich um die Entwicklung von Fertigkeiten oder Fachkenntnissen, die durch Erfahrung, Engagement und ständiges Streben nach Spitzenleistungen erworben werden.

Fertigkeit geht Hand in Hand mit Wertschätzung und ist das Produkt der Praxis, geboren aus dem Durst nach Lernen und dem Wunsch nach Verbesserung. Es ist eine Kunstfertigkeit, die durch die Entschlossenheit zu übertreffen und die Bereitschaft zu lernen entsteht, Qualitäten, die nur die Besten im Rechtsberuf besitzen.

5. Höflichkeit

Die fünfte der sechs Säulen von Primerus, die Höflichkeit, basiert auf dem Prinzip des Respekts für andere und dem Wunsch, ein Verhalten zu fördern, das die öffentliche Kommunikation zum Wohle der Allgemeinheit verbessert.

Bürgerlichkeit ist ein Ausdruck von Höflichkeit, Höflichkeit, Würde und Anmut und kann als Mittel dienen, um den Charakter des öffentlichen Diskurses durch unser Handeln und Verhalten zu beeinflussen. Wenn sie richtig eingesetzt wird, hat sie die Kraft, Verständnis zu fördern und Konflikte zum Wohle der Gesellschaft zu lösen.

6. Gemeinschaftsdienst

"Man lebt von dem, was man bekommt. Du machst ein Leben durch das, was du gibst." ~Winston Churchill

Die bleibenden Worte des verstorbenen britischen Premierministers dienen als Eckpfeiler für die sechste Säule von Primerus - den Dienst an der Gemeinschaft.

Freiwilliges Engagement gibt dem Leben einen Sinn und ist ein Symbol für den Dienst an sich selbst, der unsagbare soziale, berufliche und persönliche Vorteile mit sich bringt. Es vermittelt auch ein Gefühl der Gemeinschaft und steht für den Wunsch, in jeder Handlung und Tat freundlich, großzügig und tugendhaft zu sein.

Als Angehörige des juristischen Berufsstandes haben wir eine soziale Verantwortung, unserer Gemeinschaft etwas zurückzugeben und einen bedeutenden und kontinuierlichen Beitrag zur Verbesserung der Gesellschaft zu leisten. Dies fördert die Zielstrebigkeit und schafft ein Vermächtnis der Fürsorge und des Mitgefühls, das bewundert und befolgt werden kann.