Wenn Sie die Hilfe einer Anwältin in Anspruch nehmen, erwarten Sie von ihr, dass sie ihren Pflichten nachkommt und die ihr zustehenden Leistungen erbringt. Immerhin vertrauen Sie ihr Ihren Fall an. Was aber, wenn die Anwältin ihre Arbeit nicht korrekt ausführt und Ihren Fall vereitelt? Was ist, wenn sie so handelt, dass Ihnen ein finanzieller Schaden entsteht?
Wenn Ihre Anwältin oder Ihr Anwalt einen unangemessenen Fehler begeht und Sie einen finanziellen Schaden erleiden, haben Sie möglicherweise das Recht, eine Klage wegen Rechtsverstoßes einzureichen, um Schadenersatz zu verlangen. Lassen Sie sich von einem Anwalt für Kunstfehler in Ihrer Region beraten, um festzustellen, ob Sie dazu berechtigt sind.
Was ist ein juristisches Fehlverhalten?
Alle Anwälte sind verpflichtet, die Standesregeln für Rechtsanwälte ihres Landes einzuhalten und ihre Tätigkeit im Einklang mit diesen Regeln auszuüben. Sie müssen fair und ehrlich, integer und in gutem Glauben handeln, wenn sie für ihre Mandanten tätig sind. Sie müssen sich an die Bedingungen bestehender Verträge zwischen Anwalt und Mandant halten. Außerdem müssen Anwälte bestimmte Zertifizierungskriterien erfüllen und über die Fähigkeiten verfügen, die allgemein von anderen Anwälten in ihrem Fachgebiet verlangt werden.
Wenn Anwälte diese Pflichten verletzen, d.h. wenn sie fahrlässig handeln, kann dies ein Rechtsverstoß sein. Geschädigte Mandanten können auf Erstattung ihrer finanziellen Verluste klagen.
In einem Artikel aus dem Jahr 2010, der in der Zeitschrift Law Practice veröffentlicht wurde, hat die American Bar Association eine Liste der häufigsten Arten von Fehlern zusammengestellt, die von Klägern bei Klagen wegen Rechtsverstößen geltend gemacht werden. Im Folgenden sind die 10 häufigsten Fehler aufgeführt, die Anwälte machen.
- Fehler bei der Kenntnis oder Anwendung des Gesetzes
- Planungsfehler
- Unzureichende Ermittlung/Untersuchung
- Nichtablage von Dokumenten
- Nichtbeachtung des Zeitplans
- Nichtbeachtung der Fristen
- Prokrastination
- Versäumnis, die Zustimmung der Kunden einzuholen
- Interessenkonflikt
- Betrug
Habe ich einen stichhaltigen Fall von anwaltlichem Fehlverhalten, der es wert ist, verfolgt zu werden?
Nicht alle Fehler, die Anwälte machen, sind Rechtsverstöße. Damit der Fall stichhaltig ist, müssen Sie Folgendes beweisen können.
- Es bestand ein gültiges Mandatsverhältnis zwischen Mandant und Anwalt.
- Der Anwalt hat es versäumt, Sie angemessen zu vertreten und Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, die andere Anwälte in derselben Situation erbracht hätten, d.h. der Anwalt hat seine Sorgfaltspflicht verletzt.
- Die Fahrlässigkeit des Anwalts hat Ihnen Schaden zugefügt.
- Sie haben dadurch einen finanziellen Verlust erlitten.
Welche Arten von Schadenersatz kann ich bei einer Klage wegen eines Rechtsverstoßes geltend machen?
Wenn Ihr Fall gewonnen wird, können Sie verschiedene Arten von Schadenersatz verlangen. Erstens können Sie eine Entschädigung beantragen, die Sie für die finanziellen Verluste entschädigt, die Sie infolge des Fehlverhaltens erlitten haben. In einigen Fällen können die Gerichte Ihnen auch Strafschadensersatz zusprechen, um den Anwalt für sein grobes Fehlverhalten zu bestrafen und von künftigen Fehlverhalten abzuschrecken. Schließlich können Sie auch Ihre Auslagen und Anwaltskosten erstattet bekommen, die Sie zahlen mussten, um die Fehler des Anwalts zu korrigieren.
Sprechen Sie mit einem Anwalt für Kunstfehler, der Ihnen bei der Untersuchung und Verfolgung Ihres Falles hilft. Primerus kann Ihnen helfen, einen Anwalt für Kunstfehler in Ihrer Nähe zu finden.
>